Strukturierte Planung und Vorbereitung Ihres IT-Rollouts

Ein erfolgreicher IT-Rollout ist mehr als nur die Installation neuer Geräte oder Programme – er ist die Basis für reibungslose Geschäftsprozesse und effiziente Zusammenarbeit.

Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der Planung über die Hardware-Bereitstellung bis zur Software-Installation und sorgt für eine strukturierte, sichere und termingerechte Umsetzung – deutschlandweit.

Auch nach Abschluss des IT-Rollouts stehen wir Ihnen mit technischem Support, Monitoring und Optimierungsmaßnahmen zur Seite. So stellen wir sicher, dass Ihre Systeme stabil, sicher und zukunftsfähig bleiben.

Effiziente Hardware-Bereitstellung und Software-Installation

Von der Bereitstellung neuer Geräte über die Verkabelung bis zur Integration ins Unternehmensnetzwerk – wir kümmern uns um alle technischen Details.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Hardware-Bereitstellung: Beschaffung, Konfiguration und Inbetriebnahme von PCs, Notebooks, Servern, mobilen Endgeräten und Peripherie.

  • Software-Installation: Standardisierte oder maßgeschneiderte Softwareverteilung inkl. Betriebssysteme, Anwendungen und Sicherheitslösungen.

  • Netzwerkintegration: Einrichtung von LAN/WLAN, VPN und Benutzerrechten.

  • Dokumentation & Tests: Vollständige Dokumentation und Funktionsprüfung nach jeder Installation.

Durch automatisierte Prozesse und geschultes Personal garantieren wir kurze Ausfallzeiten und eine hohe Qualität der Umsetzung – auch bei komplexen Multi-Site-Projekten.

Ablauf eines IT-Rollouts – Schritt für Schritt zum erfolgreichen Projekt

Ein erfolgreicher IT-Rollout folgt einem klar definierten Prozess. Durch strukturierte Planung, standardisierte Abläufe und erfahrene Projektteams stellen wir sicher, dass Ihre Systeme schnell, sicher und störungsfrei in Betrieb genommen werden.

Planung & Konzeptentwicklung

In der Planungsphase werden Rollout-Ziele, Projektteams und Zuständigkeiten definiert. Wir erstellen ein detailliertes Konzept mit klaren Zeitabläufen, Standortabfolgen und Kommunikationswegen. Auch logistische Aspekte – wie Hardware-Bereitstellung, Lagerung und Versand – werden sorgfältig koordiniert.

Hardware-Bereitstellung

Im nächsten Schritt erfolgt die Bereitstellung und Vorbereitung der benötigten Geräte. Dazu gehören PCs, Notebooks, Monitore, Server und mobile Endgeräte. Jedes Gerät wird vorkonfiguriert, getestet und inventarisiert, um eine schnelle Inbetriebnahme am Einsatzort zu gewährleisten.

Software-Installation & Konfiguration

Die Softwareverteilung erfolgt automatisiert oder manuell – je nach Systemanforderung. Betriebssysteme, Anwendungen und Sicherheitslösungen werden installiert, aktiviert und individuell konfiguriert. Auch Benutzerrechte, Netzwerkeinstellungen und Sicherheitsrichtlinien werden übernommen.

Testphase & Qualitätssicherung

Vor der finalen Übergabe werden alle Systeme intensiv getestet. Wir prüfen die Hardware-Funktion, Software-Kompatibilität, Netzwerkverbindungen und Performance. Eventuelle Fehler werden sofort behoben.

Rollout & Inbetriebnahme

Nach erfolgreicher Testphase werden die Geräte an den Standorten ausgerollt und in Betrieb genommen. Unsere Techniker übernehmen Installation, Anschluss und Einweisung der Anwender vor Ort – ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs.

Support & Nachbetreuung

Auch nach Abschluss des Rollouts stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite. Unser IT-Support-Team sorgt für laufende Wartung, Monitoring und Unterstützung bei auftretenden Fragen. Zudem begleiten wir Sie bei zukünftigen Erweiterungen oder Software-Updates.

Wir sind Partner nahmhafter Hersteller

Durch unsere Partnerverträge können wir unseren Kunden zu fast allen Produkten sehr gute Preise anbieten.

Dabei arbeiten wir herstellerübergreifend und bieten unseren Kunden unsere Dienstleistung für den gesamten Lebenszyklus ihrer EDV-Infrastruktur.

Unsere gemeinsame Strategie zum Erfolg

Wir helfen Unternehmen konsequent und zielstrebig, IT-Probleme auf Dauer zu lösen.

Anforderungsanalyse

Erstellung von maßgeschneiderten IT-Lösungen

Rollout

Angebotsformular

    Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an contact[at]escadoo.com widerrufen.
    Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

    Was versteht man unter einem IT-Rollout?

    Ein IT-Rollout bezeichnet die Einführung oder Aktualisierung von IT-Systemen in einem Unternehmen – beispielsweise neue Hardware, Software oder Betriebssysteme. Dabei werden Geräte bereitgestellt, Software installiert und alle Systeme einheitlich konfiguriert, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

    Wie läuft ein IT-Rollout ab?

    Ein typischer IT-Rollout umfasst mehrere Phasen: Analyse, Planung, Hardware-Bereitstellung, Software-Installation, Testphase und abschließender Support. Ziel ist es, die Implementierung so zu gestalten, dass der laufende Betrieb nicht gestört wird und alle Arbeitsplätze schnell einsatzbereit sind.

    Welche Vorteile bietet ein professioneller IT-Rollout?

    Ein professioneller IT-Rollout sorgt für standardisierte Installationen, reduzierte Ausfallzeiten und höhere Sicherheit. Außerdem lassen sich Kosten sparen, da Prozesse effizienter und Fehlerquoten deutlich geringer sind.

    Was ist der Unterschied zwischen Hardware- und Software-Rollout?

    Beim Hardware-Rollout werden physische Geräte wie PCs, Notebooks, Server oder Peripheriegeräte bereitgestellt und eingerichtet.
    Ein Software-Rollout umfasst die Installation, Verteilung und Konfiguration von Betriebssystemen oder Anwendungen auf den Zielgeräten – häufig automatisiert über zentrale Managementsysteme.

    Bieten Sie auch IT-Rollouts an mehreren Standorten an?

    Ja. Wir führen IT-Rollouts bundesweit – auf Wunsch auch international – durch. Dank standardisierter Prozesse und zentralem Projektmanagement sorgen wir für eine einheitliche Umsetzung an allen Standorten.